Wie immer: Das Vergnügen beginnt schon vor dem ersten Schritt

Erfahrungen mit der Planung einer längeren Streckenwanderung haben Moni & ich in den letzten drei Jahren reichlich gesammelt, wobei die Wanderung von Berlin in die Vulkaneifel über knapp 800 Km sicher die bisher größte Herausforderung war. Dachten wir zumindest bisher. Ging es bei der „Deutschlandwanderung“ auch durch drei der östlichen Bundesländer, so hatten wir doch wenig Probleme damit die vorher festgelegte Route ohne große Änderungen in sinvolle Etappen aufzuteilen und entsprechende Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Das war dieses mal ganz anders. Die zunächst Angedachte, geradewegs nach Norden mit dem Ziel Greifswald, erwies sich auf großen Streckenabschnitten so dünn besiedelt, dass Übernachtungen nur auf freiem Feld möglich gewesen wären. Das allerdings wollten wir uns dann doch nicht zumuten.

So landeten wir – nach langsamstem Vortasten mit Routenplanungsprogramm, Google Maps, Telefon und Booking.com – schließlich bei einer Route, die uns nach Wismar führt und die zumindest nach unserem Kartenmaterial landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich erscheint. Wie wir und was wir auf dieser neuen Route erleben, könnt Ihr dann ab dem 15. Juli hier im Blog nachverfolgen. Bis dahin!
Herbert

2 Kommentare

  1. iebste Cousine Jo,
    vielen Dank für Deine guten Wünsche! Pass Du auch gut auf Dich auf- besonders auf die Bären- und Grüße auch an Deinen hubby! much love!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Alle Feedbacks (auch via FB und E-Mail) ansehen